Im Jahr 2010 waren die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Freckenfeld im Rahmen einer Dorfmoderation aufgerufen, sich mit Meinungen und Vorschlägen zur Verbesserung der Wohnqualität in ihrem Dorf zu beteiligen.
Aus dieser Befragung ging unter anderem hervor, dass sich ein Großteil der Bevölkerung die Wiedereröffnung eines Lebensmittelgeschäftes wünscht. Die Dinge des täglichen Bedarfs sollen im Dorf eingekauft werden können.
Da hierfür kein privater Unternehmer gewonnen werden konnte, haben sich Mitglieder des Gemeinderates Freckenfeld bestehende Dorfladenkonzepte in Theorie und Praxis angesehen.
Nach intensiver Vorarbeit durch engagierte Bürger wurde am 05. Apri 2013 von 130 überwiegend „Freckenfeldern“ der wirtschaftliche Verein "Dorfladen Freckenfeld" gegründet, der es sich satzungsgemäß zur Aufgabe gemacht hat, in Freckenfeld einen Dorfladen zu betreiben.
Nach Umbau des Anwesens Hauptstrasse 73 durch die Gemeinde Freckenfeld , gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz, wurde im EG mit starkem Einsatz von Vereinsmitgliedern die Einrichtung des Dorfladen verwirklicht.
Der Spatenstich für den Umbau des „alten Dorfladen“ zu einem im Inneren modernen Wohn- und Geschäftshaus erfolgte am 23.05.2014. Offiziell eröffnet wurde der Dorfladen am 10. Oktober 2015 !
Unser Dorfladen vermarktet neben den Lebensmitteln und Waren, die ein normaler Supermarkt eben bietet, vor allem auch Produkte aus Freckenfeld und der Region. Es war immer der Wunsch, mit den örtlichen Betrieben zusammenarbeiten.
So führen wir:
abgepackte Wurst der ortsansässigen Metzgerei
Apfelsaft der NABU- Ortsgruppe Freckenfeld
Neben dem Einkaufen spielt auch die Kommunikation in der Mitte des Dorfes eine große Rolle. Daher führt der Dorfladen ein Café mit einer Außenterrasse. Die Terrasse am Brunnenplatz mit den Linden sowie der angrenzende Boule-Platz bilden einen Treffpunkt im Dorfzentrum. Zunehmend wird dieser Platz ganzjährig für Veranstaltungen und kleine Treffen genutzt. Sowohl der Dorfladen als auch das Café sowie der gesamte Brunnenplatz sind behindertengerecht ausgebaut. Parkplätze sind in ausreichernder Zahl vorhanden.
Um für unsere Kunden angemessene Öffnungszeiten zu bieten, beschäftigt der Verein 5 Mitarbeiterinnen als Angestellte auf vertraglicher Basis. Zusätzlich arbeiten täglich einige Vereinsmitglieder auf ehrenamtlicher Basis intensiv in den Bereichen Verwaltung, Logistik, Werbung, Einkauf und Abrechnung, Einräumen, Dekorieren, beim Reinigen und Bedienen im Café, Abholen von Obst und Frischgemüse.
Auch die Verteilung der Handzettel erfolgt durch ehrenamtliche Vereinsmitglieder.
Nur durch verstärktes und verlässliches Engagement unserer Vereinsmitglieder und – natürlich – regelmäßiges Einkaufen im Dorfladen durch die Bevölkerung kann dieser wirtschaftlich betrieben werden.
Mit Stand Februar 2022 hat der Dorfladen Freckenfeld w.V. 182 Mitglieder. Auch Sie können Mitglied werden. Wir suchen immer noch Mitbürger, die Engagement und etwas Zeit mitbringen, um diese in das Projekt Dorfladen zu investieren. Bei uns gibt es immer etwas zu tun!